Der Versanstalter der FLL-2008 in Königswinter lud alle Teams der Region zu einem Freundschaftswettkampf in das Deutsche Museum Bonn ein. Ziel war die Klärung der neuen Regeln, Schulung der Schiedsrichter, Kennenlernen anderer Teams und natürlich der Spaß an der Sache.
Auch wir traten mir einer Auswahl aus beiden Teams an.
Mit einem noch recht spartanisch agierenden Roboter um 8 Uhr morgens gestartet brachte unser Mixed Team (Realschule, Gymnasium, CoJoBo & USH) aus dem schwachen Mittelfeld im 1. Lauf bis auf den 1. Platz im Finale!
Früh am Samstag Morgen (8 Uhr) bauen wir unseren Team-Tisch zwischen den Ausstellungsvitrinen auf.
|
![]() |
![]() |
Alles muss Platz finden: Laptops, Roboter, Legovorräte, Brotdosen...
und die Elektrik will geschickt verlegt sein. |
Vor dem Start: Schiedsrichter und Team klären Fragen rund um Anbauteile, Wertungen, "Zugriffe" etc.
|
![]() |
![]() |
|
Ausrichtung für eine Aufgabe: Der Schiedsrichter kontrolliert, ob kein Anbauteil die Grenzen der Base überragt.
|
![]() |
![]() |
Das Robotgame ist gestartet:
Auf der Leinwand: Countdown 2:30 Minuten Auf der Treppe: Die Fans Am Spieltisch: Veranstalter, Moderatorinnen, Schiedsrichter, Team. Auf dem Spieltisch: Der Roboter! |
Start des Programms "Tierwelt": Diverse Teile
inkl. eines Eisbären müssen ins Forschungsgebiet
transportiert werden. Knut hätte die abenteuerliche Fahrt
sicherlich Spaß gemacht.
|
![]() |
![]() |
Siegerehrung: Vom ersten bis zum letzten Lauf hat das Team die Leistung verdoppelt. Im Finale erzielt das CoJoBo-Mix den 1. Platz! |
Wenn Sie uns
unterstützen möchten... Sponsoren |
Wenn Du an der
Arbeitsgemeinschaft teilnehmen möchtest...
Infos hier |