im Rahmen der Recherche zum Forschungsthema
besuchen wir Herrn Helbig, Leiter des Umweltamtes der Stadt Bonn. Wir
erfahren, wie sich die Stadt bereits seit Jahren um die
Verbesserung des Klimas kümmert und welche Ziele zur Zeit verfolgt
werden.
|
![]() |
![]() |
Z.B. Kläranalge Grau-Rheindorf: Die
Faulgase werden gesammelt und in einem Blockkraftwerk verbrannt. Die
elektrische Energie gelangt ins Netz, mir der Wärme wird ein
benachbartes Bürogebäude beheizt.
Hinzu kommen die Steuerung des Wohnungsbaus, Umbau eigener Liegenschaften u.v.a. Wir empfehlen den Besuch unserer Forschungsvorträge auf Schulfest und Weihnachtsbasar. |
Der Wettkampf in Wuppertal beginnt mit der Begrüßung im Hörsaal.
|
![]() |
![]() |
|
Wertung Robotdesign: Die Jury lässt sich ausführlich Bau und Programmierung des Roboters erläutern.
|
![]() |
![]() |
Teamwertung: Rund um eine Teamaufgabe beobachten die Juroren das Zusammenspiel der Mitglieder.
Die Raupe war übrigens bis auf ein nicht-schielendes Auge in kürzester Zeit exakt nachgebaut. |
Dank einer Spende der Firma Bähr-Pack waren die T-Shirts erschwinglich für alle Teilnehmer.
(Front wie in der CoJoBo-Collection, Rückseite Marvin aus "Per Anhalter durch die Galaxis") |
![]() |
![]() |
Siegerehrung: Roboterdesign 4. Platz Teamwork 5. Platz Forschungspräsentation 4. Platz Robot-Game 3. Platz Gesamtwertung: 3. Platz |
Wenn Sie uns
unterstützen möchten... Sponsoren |
Wenn Du an der
Arbeitsgemeinschaft teilnehmen möchtest...
Infos hier |