8. November 2008
Wettkampf in
Wuppertal


Ja, dieses Jahr sind wir mit 2 Teams an den Start. Die CoJoBots (Senioren) möchten die CoJoRobos (Junioren) in Königswinter moralisch unterstützen können und treten deshalb selber eine Woche vorher an einem anderen Ort zum Wettkampf an.
So starten früh am Morgen starten zwei "Großtransporter" zum Campusgelände Freudenberg der Universität Wuppertal.
Hier treten die CoJoBots in den folgenden Stunden gegen 14 weitere Teams in den Disziplinen Roboter-Game, Teamwork, Roboterdesign und Forschungspräsentation an.

In den vergangenen Wochen haben wir unter der Überschrift "Climate Connection" mit dem Klimawandel weltweit beschäftigt.
Schwerpunkte waren dabei die Frage, wie wir in unserer Region darauf reagieren können - hier sei besonders dem Herrn Helbig, Leiter des Umweltamtes der Stadt Bonn für das ausführliche Gespräch gedankt -, den besoneren Einfluss auf den Golfstrom und der Aufklärungsarbeit. Letzteres realisierten wir durch Vorträge am Schulfest und am Weihnachtsbasar. Die geschilderten Zusammenhänge wurden durch ausgewählte Experimente verdeutlicht.
Mit der Präsentation dieser Arbeit erzielten wir den 4. Platz.
Ähnlich knapp an einer Urkunde vorbei ging es trotz hervorragender Leistung im Roboterdesign und Teamwork.
Eine Urkunde erhielten wir im  Robot-Game (3. Platz)
In der Gesamtwertung erzielten die CoJoBots den 3 Platz!


im Rahmen der Recherche zum Forschungsthema besuchen wir Herrn Helbig, Leiter des Umweltamtes der Stadt Bonn. Wir erfahren, wie sich die Stadt bereits seit Jahren um die Verbesserung des Klimas kümmert und welche Ziele zur Zeit verfolgt werden.


Z.B. Kläranalge Grau-Rheindorf: Die Faulgase werden gesammelt und in einem Blockkraftwerk verbrannt. Die elektrische Energie gelangt ins Netz, mir der Wärme wird ein benachbartes Bürogebäude beheizt.
Hinzu kommen die Steuerung des Wohnungsbaus, Umbau eigener Liegenschaften u.v.a.
Wir empfehlen den Besuch unserer Forschungsvorträge auf Schulfest und Weihnachtsbasar.
Der Wettkampf in Wuppertal beginnt mit der Begrüßung im Hörsaal. 


Wir lernen neben einer sehr guten Moderatorin auch all die Menschen kennen, die sich jedes Jahr um unsere Anmeldungen, Wünsche und Sorgen kümmern.
Wertung Robotdesign: Die Jury lässt sich ausführlich Bau und Programmierung des Roboters erläutern.


Teamwertung: Rund um eine Teamaufgabe beobachten die Juroren das Zusammenspiel der Mitglieder.
Die Raupe war übrigens bis auf ein nicht-schielendes Auge in kürzester Zeit exakt nachgebaut.
Dank einer Spende der Firma Bähr-Pack waren die T-Shirts erschwinglich für alle Teilnehmer.
(Front wie in der CoJoBo-Collection, Rückseite Marvin aus "Per Anhalter durch die Galaxis")


Siegerehrung:
Roboterdesign 4. Platz
Teamwork 5. Platz
Forschungspräsentation 4. Platz
Robot-Game 3. Platz

Gesamtwertung:
3. Platz
...und hier noch der Link zum Gesamtarchiv unserer Wuppertal-Bilder.

Wenn Sie uns unterstützen möchten...

Sponsoren

Wenn Du an der Arbeitsgemeinschaft teilnehmen möchtest...

Infos hier

zurück zur Startseite der Physik-AG
zurück zu 2007
weiter zu 2009
Kontakt: uwe_neffgen(na du weißt schon)cojobo.net