Workshop der Commerzbank zum Thema Kredit und Geldanlage: Einblicke für die Klassen 9 und 10
Ein Highlight des Unterrichts war der heutige Besuch der Bankberater der Commerzbank. Die Experten erklärten anschaulich, wie Kredite funktionieren, welche Voraussetzungen für eine Kreditaufnahme erfüllt sein müssen und welche Risiken und Vorteile damit verbunden sind. Auch das Thema Geldanlage wurde ausführlich behandelt: Von sicheren Sparformen wie Tagesgeldkonten bis hin zu chancenreicheren Investments wie Aktien wurde ein breites Spektrum abgedeckt.
Die Schüler hatten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich mit Fallbeispielen (z.B. was benötige ich für einen Auslandsaufenthalt?) aktiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Der praxisnahe Austausch half ihnen, ein besseres Verständnis für den verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu entwickeln – eine wichtige Grundlage für ihre finanzielle Zukunft.
Solche Projekte zeigen, wie wichtig es ist, Wirtschaftsthemen frühzeitig in den Unterricht zu integrieren, um Jugendliche auf die Herausforderungen der realen Welt vorzubereiten. (Ha)