Wie heizen wir morgen?

von Thomas Wilbert

Laut Ratsbeschluss soll Bonn bis 2035 klimaneutral werden. Das bedeutet auch die Dekarbonisierung, also das Beenden von Heizen mit fossilen Energieträgern. Aber in Bonn heizen aktuell 92% aller Haushalte mit Öl oder Gas.
Unter dem Motto „Warm, wärmer - Wärmewende“ besuchte Carmen Ulmen des Programmbüros Klimaneutrales Bonn 2035 unsere Erdkundekurse der Einführungsphase mit Daniela Nohr der Stabstelle Bürgerbeteiligung der Bundesstadt Bonn, um über die Bonner Pläne zur Wärmewende zu informieren. So erfuhren unsere Schüler einiges über die aktuelle Bonner Wärmeversorgung, die Funktionsweisen unterschiedlicher Heizarten und die Planungen der Stadt in Bezug auf den anstehenden Umstieg. Vielen Dank für den Besuch! (Ze)

Zurück