Von mystischen Wesen, großen Sprüngen und Dieben im Netz
Warum sind so viele Menschen von Allergien betroffen, und welche allergischen Erkran-kungen gibt es überhaupt? Was sind Allergene, und wie wird man allergisch? ... Begegnet dem vielseitigen Mathematiker Leonhard Euler, der sich mit dem Haus vom Nikolaus und einem spannenden Brückenproblem beschäftigt hat und zeichnet, zählt und knobelt gemeinsam mit der Dozentin. Erfahrt, warum die Mathematik von Euler noch heute in ganz vielen Anwendungen von Bedeutung ist. ... Was sind eigentlich „Daten“, wem gehören sie und warum ist es so wichtig, sie zu schützen? - auch wenn das manchmal ganz schön schwierig ist! ... Welche Tricks nutzen Grashüpfer und andere Insekten, um sich schneller zu bewegen als die Muskeln es können!? … und erforscht mit kriminalistischem Spürsinn die Welt des Dschingis Khan!
Solchen und ähnlichen Fragen kannst Du ab dem 13. Januar 2025 immer montags ab 17.15 Uhr nachgehen und Dich dabei wie ein echter Studi fühlen.
Bist Du zwischen 8 und 13 Jahren alt? Dann besuche die Kinderuni! Hier kannst Du in einem der größten Hörsäle der Uni Bonn Vorlesungen zu spannenden Themen aus der Welt der Wissenschaft und Forschung hören.
Die Kinderuni-Vorlesungen finden jeweils im Wolfgang-Paul-Hörsaal, Kreuzbergweg 28, in Bonn (Poppelsdorf) statt. Die Teilnahme an der Kinderuni ist kostenfrei.
Weitere Infos findest Du unter
(Js)