Müllsammelaktion im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichts der EF

von Thomas Wilbert

Wertvoll ist unsere Erde und voller Schönheit. Der Gedanke an die Krisen, die wir gerade erleben, erschreckt uns. Können wir etwas tun? Wie lässt sich der Schöpfungsauftrag „Bebaue und bewahre!“ verwirklichen, angesichts vielfältiger, massiver Bedrohungen?

Um am Ende einer Unterrichtseinheit zum Selbstverständnis des Menschen und seiner Aufgabe inmitten der Schöpfung einen eigenen Beitrag zur Schöpfungsverantwortung zu leisten, säuberten die Schüler eines Religionskurses der EF die Straßen und Parkanlagen rund um die Schule. Bewaffnet mit Arbeitshandschuhen und Müllsäcken des städtischen Abfallunternehmens zogen sie bei Nieselregen los und sagten dem Müll den Kampf an. Dabei wurde von A wie Altpapier bis Z wie Zahnbürste alles aufgesammelt, was nicht in die Umwelt gehört.

Die Müllbeutel füllten sich erstaunlich schnell, was allen Teilnehmern zu denken gab. (Sr)

Zurück