"Fördern, fordern, forschen" - Eindrücke vom Frühstudium an der Uni Bonn
Mein Name ist Leonard Köhn, und ich besuche aktuell die 10. Klasse des Collegium Josephinum Bonn. Zuhause bin ich von spannenden Erzählungen umgeben, denn meine beiden älteren Brüder studieren an der Universität Bonn. Am Esstisch berichten sie oft von ihren Vorlesungen – manchmal faszinierend, manchmal weniger aufregend, aber immer authentisch.
In der 9. Klasse hörte ich zum ersten Mal von dem FFF-Projekt der Uni Bonn, das interessierten SchülerInnen ein Frühstudium ermöglicht. Ich war neugierig und meldete mich an. Im Rahmen des Projekts besuchte ich Vorlesungen zur Linearen Algebra und wagte mich sogar an die Physikalische Chemie – ein Fach, das mich zwar herausforderte, mir aber auch spannende Einblicke bot.
Ich kann jedem, der sich für ein Studium interessiert, nur empfehlen, ein Frühstudium auszuprobieren. Man bekommt einen realistischen Eindruck vom StudentInnenleben, lernt den Studienalltag kennen und übt, selbstständig zu arbeiten und sich zu organisieren. Diese Erfahrungen sind wertvoll – nicht nur für das spätere Studium, sondern auch für die persönliche Entwicklung.
(Leonard Köhn, Klasse 10c)